Von meiner letzten großen Reise habe ich ein wirklich tolles Rezept mitgebracht. Selbstgemachtes Afrikanisches Müsli aus Südafrika!!!
Jeden Morgen gab es selbstgemachtes Granola Müsli mit getrockneten Bananen, Cranberries, Kürbiskernen und Kokoschips und serviert wurde das Ganze mit frischen Früchten, Joghurt und etwas Milch. Unglaublich lecker und super gesund!
Ich war so begeistert, dass ich es mir natürlich nicht nehmen lassen wollte in die Küche zu spinksen, um vielleicht das Rezept zu ergattern.
Die Südafrikanerinnen waren so unglaublich süß und gastfreundlich! Sie haben mir die Zutaten aufgeschrieben und mir erklärt wie sie ihr homemade Granola Müsli zubereiten.
Mit dem Rezept im Gepäck konnte ich es kaum erwarten das afrikanische Müsli endlich auszuprobieren. Leider hatte mir Hazel nicht sagen können, wie die Mengenangaben für die Zutaten sind. Aber ich hatte ein Foto vom Müsli gemacht und wusste ja noch wie es schmeckt, also habe ich mich gleich daran gemacht das Müsli Rezept zuzubereiten.
Was soll ich sagen…ein Gedicht! 😀
Es ist mir unglaublich gut gelungen. Schon alleine der Geruch der während der Zubereitung aus dem Backofen ströhmt bringt mir ein kleines bisschen Südafrika in meine Küche. 🙂 Und damit ihr euren Tag ebenfalls mit ein bisschen Südafrika Feeling starten könnt, kommt hier das Rezept!
Für das afrikanische Müsli (380 g) benötigt ihr:
- 80 ml Ahornsirup
- 90 g zarte Haferflocken
- 90 g Haferflocken (volles Korn)
- 40 g getrocknete Cranberries
- 40 g getrocknete Bananen (Bananenchips)
- 30 g Kürbiskerne
- 20 g Kokoschips
- 1/2 gestr. TL getrocknete Orangenschale (Dr. Oetker)
Für die Verpackung:
- 1 leeres Glas (ich habe ein Tomatensoßenglas verwendet)
- 1 Eticketiergerät
Afrikanisches Müsli Rezept – Schritt 1
Als erstes heizt ihr den Backofen auf 150 °C Umluft vor. Dann mischt ihr die zarten und die vollen Haferflocken miteinander und verteilt sie auf dem Backblech.
Afrikanisches Müsli Rezept – Schritt 2
Nun gebt ihr den Ahornsirup mit der Orangenschale in einen Topf und bringt ihn zum Kochen. Lasst den Ahornsirup ca. 2-3 Minuten köcheln und rührt ihn immmer wieder um dann nehmt ihr ihn von der Kochstelle. Parallel, wenn der Backofen die Temperatur erreicht hat, dann gebt ihr die Haferflocken für 3-4 Minuten in den Backofen.
Afrikanisches Müsli Rezept – Schritt 3
Jetzt gebt ihr den Ahornsirup über die Haferflocken und vermengt sie mit einem Löffel, so dass der Sirup gut verteilt wird. Dann lasst die Haferflocken im Ofen ca. weitere 10 – 15 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Alle Backofen sind unterschiedlich, daher müsst ihr immer wieder die Backzeit überprüfen damit das afrikanische Granola Müsli nicht zu dunkel wird. 😉
Wenn das Granola Müsli goldbraun ist, nehmt ihr es aus dem Ofen und lasst es etwas abkühlen.
Zum Schluss mengt ihr die Cranberries, Kokoschips, Kürbiskerne, und getrockneten Bananen unter das Granola Müsli.
Fertig ist das afrikanisches Müsli und verleiht euch am Morgen einen Hauch von Südafrika! 🙂
Um das Afrikanische Müsli schön zu verpacken, habe ich es in ein leeres Tomatensoßenglas gefüllt und mit einem Etiketiergerät den Namen ausgestanzt und diesen auf das Glas geklebt. 🙂

Das afrikanische Müsli ist super und so lecker. Bin begeistert!
Hallo liebe Ingrid,
das freut mich! 🙂
Ich „muss“ alle zwei Wochen neues Müsli machen, weil es bei uns Zuhause immer ratz-fatz weg ist! 😉
Viele liebe Grüße und weiterhin guten Appetit! 🙂
Anna