Kennt ihr das Problem, wenn ihr noch einige überreife Bananen Zuhause habt und ihr nicht wisst was ihr damit anstellen sollt? Zum Essen zu matschig und zum Wegwerfen viel zu schade!
Ich mache mir dann gerne einen Bananen Tassenkuchen in der Microwelle. Das Schöne an Tassenkuchen ist, dass sie in 5 Minuten fertig sind und gleich gegessen werden. 🙂
Wenn ihr auch so vernarrt in diese kleinen Mikrowellenkuchen seid wie ich es bin, dann schaut euch auch die Rezepte für meinen Himbeer Mug Cake und meinen Kürbis Nuss Tassenkuchen an. Die sind ebenfalls total lecker und gehen schnell!
Für 2 Bananen Tassenkuchen benötigt ihr:
- 1 Ei
- 8 EL Mehl
- 2 EL Butter
- 1 EL Schokotröpfchen (dunkle oder helle Schokolade)
- 4 EL Zucker
- 1/2 TL Backpulver
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Milch
- 2 kleine oder 1 mittelgroße sehr reife Banane
- etwas Puderzucker zum Bestäuben
- Mikrowelle
- 1 kleine Schüssel
- 2 Kaffee Tassen
- Löffel
Bananen Tassenkuchen Rezept – Schritt 1
Als erstes schmelzt ihr die Butter in einer kleinen Schüssel in der Mikrowelle.
Mein Tipp:
Ich zerlasse die Butter immer bei 800 Watt in 5-10 Sekunden-Intervallen und schaue nach jedem Intervall nach, ob die Butter schon geschmolzen ist.
Dann gebt ihr das Ei und die Milch hinzu und verquirlt alles miteinander.
Als nächstes fügt ihr den Zucker und Vanillezucker hinzu und verrührt das Ganze mit einander.
Bananen Tassenkuchen Rezept – Schritt 2
Nun schneidet ihr 6 Scheiben von der Banane ab und legt diese zur Seite. Dann zerdrückt ihr die restliche Banane mit einer Gabel und gebt sie unter den Teig.
Jetzt mischt ihr das Mehl mit dem Backpulver und rührt beides unter den Teig. Achtet darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
Zum Schluss hebt ihr die Schokotröpfchen unter den Teig und verteilt ihn dann auf die beiden Kaffeetassen.
Jetzt garniert ihr die beiden Tassenkuchen mit jeweils drei Bananen.
Bananen Tassenkuchen Rezept – Schritt 3
Nun muss der Bananen Tassenkuchen für 1 Minute und 40 Sekunden bei 800 Watt in die Mikrowelle. Jetzt nur noch mit etwas Puderzucker bestäuben – Fertig! Das ging schnell, und ganz ohne lästiges Backen! Yummy! 🙂





