Ich war mal wieder dabei meine Wohnung zu verschönern! Eine neue Lampe sollte her, aber nicht irgendeine gekaufte Lampe, oh nein, ich wollte mir dieses mal meine Lampe selber machen. Nach kurzer Recherche im Internet war klar, eine DIY Fadenlampe soll es werden. Hierzu bastelt man einen Lampenschirm aus Bast oder Paketschnur.
Gesagt – getan! 😀
Ich bin ja schon ein wenig stolz auf meine neue Lampe. Sie wirft ein ganz tolles Licht an die Wand und teuer war sie auch nicht. Um die 10 Euro hat sie gekostet. Und falls ihr jetzt auch so eine schöne DIY Fadenlampe basteln wollt, habe ich hier nun die Anleitung für euch. 🙂
Ihr könnt für den Lampenschirm Paketschnur oder Bast verwenden. Ganz wie es euch am besten gefällt. Ich habe mich für Paketschnur entschieden. Anfangs wollte ich eine weiße Lampe basteln, hab mich dann aber für eine Mischung aus weißer und natur-farbener Paketschnur entschieden. Mir gefiel der Kontrast so gut, der durch den Mix der beiden Farben entsteht.
Für 1 Fadenlampe aus Paketschnur oder Bast benötigt ihr folgende Materialien:
- 100 Meter Paketschnur oder Bast
- Kleister
- 2 Eimer
- Frischhaltefolie
- Vaseline
- Wasserball ca. 50 cm
- Zeitungspapier
- Lampenaufhängung (z.B. von IKEA) + Leuchtmittel
- Koch- und Bratenfaden
- Küchen-Handschuhe
DIY Fadenlampe – Anleitung Schritt 1
Als erstes rührt ihr den Kleister nach Packungsanleitung im Eimer an. Auf meiner Packung konnte ich auswählen zwischen einer Anleitung für richtig festen Kleister oder „normal“. Ich habe mich für die erste Variante entschieden. Schließlich möchte ich, dass die Fadenlampe richtig stabil wird, damit der Lampenschirm später nicht eingedrückt werden kann.
DIY Fadenlampe – Anleitung Schritt 2
Jetzt pustet ihr den Wasserball auf und wickelt ihn mit der Frischhaltefolie ein. Dann schmiert ihr ihn zusätzlich mit Vaseline ein und setzt ihn anschließend auf den Eimer, so dass der Verschluss oben ist. So ist er stabil und bereit für das Einwickeln.
Legt den Boden unter dem Eimer großzügig mit Zeitungspapier oder einer anderen Unterlage aus. Jetzt könnt ihr euch die Küchen-Handschuhe überstreifen und los geht’s!
DIY Fadenlampe – Anleitung Schritt 3
Legt ca. 1 Meter der Paketschnur in den Eimer mit dem Kleister, schmiert sie mit den Fingern gründlich ein und dann wickelt die Schnur kreuz und quer um den Wasserball. Wichtig: Lasst oben um den Verschluss des Balls so viel Platz wie die Lampenaufhängung und die Birne breit sind. Ansonsten passt später entweder die Birne nicht durch die Öffnung oder die Lampenaufhängung passt nicht. 😉
Wenn ihr den ersten Meter der Kleisterwolle um den Wasserball gewickelt habt, dann überprüft, ob auch überall genug Kleister auf der Wolle ist. Lieber etwas zu viel Kleister verarbeiten als zu wenig. Der Kleister wird später durchsichtig und wird nicht zu sehen sein. Sollte an einer Stelle zu wenig Kleister sein, könnt ihr weiteren Kleister mit den Fingern auftragen.
Diesen Vorgang wiederholt ihr nun, bis das ganze Knäuel aufgebraucht ist. Das Ende der Paketschnur könnt ihr einfach unter die anderen Fäden schieben. Das macht ihr auch mit dem Anfang der Paketschnur wenn ihr ein neues Knäuel beginnt.
Jetzt heißt es wickeln, wickeln, wickeln! Ich habe fast 1,5 Stunden gewickelt, also startet besser mal ne coole Playlist bevor ihr anfangt. 😉
Wenn ihr fertig seid, werdet ihr feststellen, dass vom Ball Kleister nach unten tropft. Das ist nicht schlimm, sondern zeigt, dass ihr mit dem Kleister nicht gespart habt.
DIY Fadenlampe – Anleitung Schritt 4
Jetzt muss der Lampenschirm trocknen. Meine Fadenlampe hat 6 Tage (!) gebraucht, bis sie komplett trocken und somit stabil und hart war. Falls euer Wasserball während dieser Trockenzeit an Luft verliert, dann pustet ihn immer mal wieder auf. Das geht entweder mit dem Mund oder mit einer Luftpumpe.
Wenn der DIY Lampenschirm komplett getrocknet ist, dann lasst die Luft aus dem Wasserball und zieht diesen inkl. der Frischhaltefolie durch die Öffnung heraus.
Übrigens: Der Eimer den ihr für den Trocken-Prozess verwendet habt ist zwar ziemlich eingesaut, aber ihr bekommt ihn mit warmen Wasser ganz leicht wieder sauber.
DIY Fadenlampe – Anleitung Schritt 5
Weiter geht’s!
Für den nächsten Schritt bötigt ihr nun Koch- und Bratenfaden, die Lampenaufhängung und das Leuchtmittel.
Schraubt zunächst das Leuchtmittel in die Lampenfassung. Dann knotet diese mit Hilfe von etwas Koch- und Bratenfaden am Lampenschirm, wie auf dem Foto unten zu sehen.
Und fertig ist eure DIY Fadenlampe aus Paketschnur. 🙂
Top! Danke füg die coole Anleitung! Gesucht habe ich nach einer solchen Lampe zum kaufen, nun werde ich sie selbst machen.