Jeder der mich kennt, weiß um meine Leidenschaft für Italien und die italienische Küche was wohl auch ein Stück daher kommt, dass ich dort mal eine Zeit gewohnt habe. Eines meiner liebsten Rezepte sind Mandorlini! Das sind italienische Mandelkekse. Mhhhh lecker! Und das Rezept geht so leicht!
Ich mache oft die doppelte Menge und fülle dann einige Kekse in WECK Gläser mit Frischhaltedeckel und verschenke diese z.B. zu Weihnachten oder einfach so als Mitbringsel. Das perfekte Geschenk im Glas! 🙂
Für die Mandorlini (Italienisches Mandelgebäck, ca. 40 Stück) benötigt ihr:
- 400 g Marzipan
- 200 g Puderzucker
- 150 g brauner Zucker
- 2 Eiweiß
- 300 g gemahlene Mandeln
- 50 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 großer Schuss Amaretto
- ca. 150 – 200 g Mandelblättchen
- ca. 100 g Puderzucker zum Bestäuben
Mandorlini (Italienisches Mandelgebäck) – Schritt 1
Als erstes vermengt ihr den Puderzucker mit dem braunen Zucker, dem Mehl, dem Backpulver und den Mandeln.
Nun zupft ihr den Marzipan in kleine Stücke. Dann gebt ihr den Amaretto, das Eiweiß und den Marzipan in die Schüssel und verknetet alle Zutaten zu einem festen Teig.
Mandorlini (Italienisches Mandelgebäck) – Schritt 2
Jetzt formt ihr aus dem Teig kleine Kugeln. Rollt die Kugeln anschließend in den Mandelblättchen. Ihr müsst die Mandelblättchen mit den Fingern etwas andrücken.
Anschließend verteilt ihr die Mandorlini auf dem Backblech.
Mandorlini (Italienisches Mandelgebäck) – Schritt 3
Nun müssen die Mandorlini für 10-12 Minuten bei 180°C (Ober- /Unterhitze) in den Backofen. Am besten schaut ihr immer wieder nach. Je nachdem wie groß ihr die Mandorlini geformt habt, dauert die Backzeit länger oder kürzer. 😉
Die Mandorlini sollten noch weich sein und nur ganz leicht etwas Farbe bekommen haben, dann sind sie perfekt.
Nachdem die Mandorlini etwas abgekühlt sind, bestreut ihr sie mit Puderzucker.
Ein tolles Rezept, das ich gerne ausprobiert habe. Es hat super geklappt und geschmeckt hat es nicht nur mir sondern der ganzen Familie. 🙂 Dieses Rezept verdient einen Platz in unserem Familien Kochbuch.
Lg Mona
Hallo Mona,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
Das schöne an den Mandorlini ist auch, dass sie sich wirklich lange halten. Ich habe immer ein paar Zuhause, falls überraschend Gäste kommen, reiche ich sie zum Kaffee. 🙂
Liebe Grüße
Anna
Die Mandorlini schmecken hervorragend und ich verschenke sie in einer hübschen Geschenkpackung gerne.
Dieses leckere italienische Rezept ist auf alle Fälle weiter zu empfehlen. Sehr geschmackvoll und nicht all zu schwer zum machen. Meine Familie war begeistert. Danke für die tolle Erklärung und die schönen, passenden Bilder dazu.
Ich habe das Rezept nur ausprobiert, weil außer meinem Freund, keine Marzipan isst. Und das Marzipan musste weg. 😃
Jetzt hab ich das Problem, dass diese Mandorlinis der absolute Renner bei uns sind … und das bei der ganzen Familie
Tolles Rezept
Gehört zu unserem Lieblingsgebäck
Lg
Michaela