Mhhh himmlisch lecker!
Die Vorfreude auf Weihnachten steigt mit diesen Mini Zimtstern Käsekuchen im Glas enorm! Ein leckerer Boden aus Zimtstern-Masse mit einer Käsekuchen-Creme mit zarter Vanillenote! Mhhhh yummy! Das Rezept geht ganz fix und die Zimtstern Käseküchlein müssen noch nicht einmal in den Backofen.
Ich habe gerade einige dieser weihnachtlichen Leckereien für den Mädelsabend mit meinen Freundinnen gemacht. Ich bin so gespannt was sie dazu sagen! Mhhhh Mini Zimtstern Käsekuchen im Glas mit Glühwein zum Mädelsabend! Kann es etwas Schöneres geben zur Weihnachtszeit?
Für 4 Mini Zimtstern Käsekuchen im Glas benötigt ihr:
- 8 Zimtsterne (Kekse)
- 25 g Butter
- 150 g Vanillejoghurt
- 150 g Magerquark
- 1 EL Puderzucker
- 3 EL Schmand
- Zimt zur Dekoration
- 4 Weck-Gläser (à 160 ml)
Mini Zimtstern Käsekuchen im Glas – Schritt 1
Als erstes zerbröselt ihr die Zimtsterne.
Jetzt erwärmt ihr die Butter und mischt die Zimtsternbrösel unter.
Den entstandenen Teig verteilt ihr nun auf die Weckgläschen und drückt ihn ganz leicht mit einem Teelöffel an.
Mein Tipp:
Die Teigbrösel dürfen nicht zu feste zusammengedrückt werden, weil der Boden sonst zu hart wird.
Jetzt muss der Zimtsternboden auskühlen. Am besten stellt ihr die Weckgläser dazu einige Zeit in den Kühlschrank.
Mini Zimtstern Käsekuchen im Glas – Schritt 2
In einer Schüssel verrührt ihr den Magerquark mit dem Vanillejoghurt und dem Schmand. Dann siebt ihr den Puderzucker hinzu und rührt ihn unter die Creme.
Dann füllt ihr die Creme in die Weckgläser mit dem Zimtsternboden und stellt sie dann in den Kühlschrank.
Vor dem Servieren holt ihr die Mini Zimtstern Käsekuchen aus dem Kühlschrank, damit sie bis zum Verzehr Zimmertemperatur erreichen.
Zur Verzierung habe ich mit Hilfe einer Schablone einen Stern aus Zimt auf die Mini Zimtstern Käsekuchen gesiebt, aber ihr könnt den Zimt auch einfach so hauchdünn auf die Mini-Käsekuchen verteilen! 😀