Vor einiger Zeit habe ich mit meiner Freundin Mila ein amerikanisches Frühstück zubereitet. Da durften natürlich auch amerikanische Pancakes nicht fehlen. 🙂 Es handelt sich hierbei um ein Original Rezept aus den USA, das Mila aus ihrer Au-Pair Zeit mitgebracht hat.
Ich habe mich immer gefragt, wie man die Pancakes so schön rund und dick zubereitet bekommt und sie trotzdem traumhaft fluffig bleiben. Dank Milas Original Rezept ist das gar kein Problem. Diese amerikanischen Pancakes gelingen unter Garantie. 🙂
Und ich kann euch sagen, sie schmecken göttlich! 😀
Mila und ich haben bei unserem Frühstück zwei Varianten gemacht. Einmal ganz normale Pancakes und dann noch Chocolatechip Pancakes mit Schokotröpfchen drin. 🙂
Ich war von dem Rezept übrigens so begeistert, dass ich es sogar in mein aktuelles Buch „Backmischungen im Glas“ aufgenommen habe! 🙂
Für die amerikanischen Pancakes (ca. 9 Stück) benötigt ihr:
- 130 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 40 g Schokotröpfchen
- 1 Ei
- 1 EL Zucker
- 180 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 30 g Butter
- Butter für die Pfanne
Amerikanische Pancakes Rezept – Schritt 1
Als erstes schmelzt ihr die Butter bis sie sich vollkommen aufgelöst hat. Dann stellt ihr sie zur Seite und schlagt das Ei mit dem Rührgerät auf bis es schön fluffig ist.
Jetzt gebt ihr die Milch und die Butter unter Rühren zum Ei hinzu.
Dann vermengt ihr das Mehl mit dem Salz, Zucker und Backpulver und gebt die Mischung langsam unter ständigem Rühren zu den Flüssigkeiten hinzu bis ein sämig-dicker Teig entsteht.
Amerikanische Pancakes Rezept – Schritt 2
Für die Chocolatechip Pancakes teilt ihr nun den Teig in 2 Teile. Dann hebt ihr unter einen Teil die Schokotröpfchen unter.
Amerikanische Pancakes Rezept – Schritt 3
Nun verteilt ihr mit Hilfe von etwas Küchenpapier etwas Butter in der Pfanne. Dann erhizt ihr die Pfanne auf mittlere Temperatur.
Mein Tipp:
Ob die Pfanne heiß genug ist, könnt ihr ganz leicht testen. Gebt einfach einen Tropfen Wasser in die Pfanne und wenn sich der Tropfen in ganz viele kleine Perlen teilt, die in der Pfanne tanzen, dann könnt ihr mit dem Abbacken der Pancakes starten.
Gebt nun einen Klecks Teig in die Pfanne. Mit einem Löffel könnt ihr – falls nötig – den Teig zu einem runden Fladen verteilen.
Wenn der Teig auf der Oberfläche Blasen wirft, dann ist es Zeit den Pancake umzudrehen.
Das wichtige beim Zubereiten von Pancakes ist, dass ihr euch genug Zeit lasst. Die Pancakes müssen ganz langsam durchgebacken werden.
Die Pancakes sind einfach göttlich. Ich habe auch unter den Teig Heidelbeeren getan 😍😍😍 Und dann dazu Schlagsahne mit Eierlikör verfeinert. 👍👍
Hallo liebe Heidemarie,
oh das klingt aber auch richtig super! Das werde ich definitiv mit meinem selbstgemachten Eierlikör ausprobieren!!! 😀
Lieben Dank für deinen Kommentar!
Anna
Tolles, sehr leckeres Rezept. Wenn wir uns etwas besonderes zum Frühstück gönnen wollen, gibt es diese leckeren Pancakes. Besonders köstlich mit Erdbeeren und Akornsirup. Yummy!
Ohhh ja, Pancakes mit Ahornsirup sind auch meine Favorit! 🙂
Vielen Dank für deinen Kommentar liebe Kirsten! 🙂
Richtig, richtig gut das Pancake-Rezept! Danke!